Linoleum: Bodenbelag mit vielen Vorteilen

Linoleum ist umweltfreundlich, pflegeleicht und wird als natürlicher Bodenbelag immer beliebter. Bei uns erfahren Sie alles über Auswahl, Pflege und verschiedene Optiken von Linoleum. 


Auch wenn man es ihm nicht auf den ersten Blick ansieht: Linoleum ist ein nachhaltiges, umweltfreundliches Naturmaterial, das als Bodenbelag viele Vorteile mitbringt. Linoleum ist strapazierfähig, bietet ein angenehm weiches Trittgefühl, ist robust und langlebig, verträgt sich gut mit Fußbodenheizungen und wirkt selbst an kalten Tagen fußwarm. Daneben ist das Naturprodukt von sich aus antistatisch, antibaktieriell, hygienisch und pflegeleicht. 

Auch die Optik spricht für Linoleum: Kannte man den Bodenbelag früher nur in biederen, marmorierten Farbtönen, werden Linoleumböden heute in vielen Farben und Dekoren angeboten, die perfekt zu zeitgemäßen Interieurs passen. 


Linoleum ist ökologisch und nachhaltig


Das Linoleum von heute hat mehr zu bieten als sein Vorgänger. Wurde dieser mit der Zeit spröde und hart, bleibt das moderne Linoleum elastisch, hat eine hohe Lebensdauer und verfügt über ein angenehmes Trittgefühl. Modernes Linoleum ist weich und warm. Musste man früher Linoleum hin und wieder wachsen, bleibt einem das heute erspart - einer zusätzlich aufgetragenen Schutzschicht sei dank. 

In streng ökologisch hergestelltem Linoleum findet sich kein Mehl aus tropischen Hölzern. Stattdessen darf hier nur Holzmehl aus kontrolliert bewirtschafteten Wäldern der nördlichen und gemäßigten Regionen verwendet werden. Außerdem enthalten die Pigmente keinerlei Schwermetalle und alle Inhaltsstoffe müssen biologisch abbaubar sein. 


Linoleum verlegen als Rollware oder Klick-Linoleum

Wer sich für einen Linoleum-Boden interessiert, hat beim Verlegen verschiedene Möglichkeiten: Zum einen wird Linoleum als Meterware produziert und kann vom Fachmann vollverklebt verlegt werden. Damit keine Feuchtigkeit in das Naturmaterial eindringen kann, müssen die Fugen extra versiegelt werden. Sonst würde sich das Linoleum verziehen und wellig werden. 


Daneben sind Linoleumfliesen und Linoleumdielen auf dem Markt. Ähnlich wie beim Klick-Laminat können die einzelnen Elemente zusammengesteckt und das Linoleum schwimmend verlegt werden. Bei diesem Verlegesystem sitzt eine Schicht aus Linoleum auf einer Holzfaserträgerplatte, eine Korkschicht dient als Trittschalldämmung. Auf diese Weise lässt sich ein Linoleumboden im Handumdrehen in Eigenregie verlegen. 


Linoleum reinigen und pflegen

  • Während Linoleum früher regelmäßig gewachst werden musste, wird der Bodenbelag heute mit einer speziellen Beschichtung versehen, die das Material noch pflegeleichter macht. Nachwachsen muss man einen Linoleumboden daher nur noch in Ausnahmefällen.
  • Zur Reinigung genügt es, den Linoleumboden nebelfeucht zu wischen – wer Reinigungsmittel verwenden will, greift am besten zu speziellen Linoleumreinigern, die im Fachhandel erhältlich sind.
  • In jedem Fall ist es ratsam, die Bestimmungen des Herstellers genau zu lesen.